Vom Verbraucher zum Unternehmen: Wie die Blockkettentechnologie im Jahr 2020 aussehen wird

In diesem Jahr wird die Innovation noch einen Schritt weiter gehen und Bürgern und Unternehmen, privaten Nutzern und Fachleuten dienen.

Bei Bitcoin Future geht es um das neue Jahr

Intelligentere Smartphones und 5G-Netze, Automaten und künstliche Intelligenz für die Konversation, Beziehungsmodelle mit mehreren Erfahrungswerten und Zahlungssysteme mit Gesichtserkennung, Bitcoin und Kryptowährung, Edge-Computing und universelle Blockkettenanwendungen: 2020 wird die Innovation einen weiteren Schritt bei Bitcoin Future nach vorn machen, indem sie Bürgern und Unternehmen, privaten Nutzern und Fachleuten dient. Die digitale Wirtschaft wird wachsen, etablierte Technologien und andere im Konsolidierungsprozess befindliche Technologien hervorheben und Neun-Null-Märkte wie Roboter für professionelle Dienstleistungen, Chips für künstliche Intelligenz und sogar Hörbücher antreiben.

Lokale künstliche Intelligenz und Datenanalyse

Im Jahr 2020 werden laut Deloitte mehr als 750 Millionen Chips verkauft werden (und bis 2024 auf 1,5 Milliarden ansteigen), die in der Lage sind, biometrische und visuelle Erkennungsfunktionen für maschinelles Lernen, Augmented Reality und Sprachunterstützung direkt vom Gerät, auf dem sie installiert sind, und nicht von einem entfernten Datenzentrum aus zu entwickeln. Dank dieser Chips, deren Wert in diesem Jahr auf mehr als 2,6 Milliarden US-Dollar geschätzt wird, können all diese Funktionen schneller und mit einem größeren blockkettenbasierten Schutz der digitalen Privatsphäre der Nutzer durchgeführt werden. Dank der „Vor-Ort“-Präsenz der künstlichen Intelligenz werden die Entwicklungsmöglichkeiten exponentiell zunehmen, sowohl im

Verbraucherbereich als auch in Unternehmen, wo insbesondere die Lösungen des Internet der Dinge von den fortschrittlichen Analysemöglichkeiten der Daten direkt vom Gerät profitieren werden.

KI und maschinelles Lernen, so versichern die Experten von Gartner, werden auch zu Ressourcen-Multiplikatoren für die automatisierte Datenanalyse werden: Komplexe Informationsmengen können heute in einem Bruchteil der Zeit verarbeitet werden, die noch vor zwei Jahren benötigt wurde, und dies dank der erhöhten Verarbeitungsfähigkeiten von Algorithmen, einer Kapazität, die sich in der Wolke leicht skalieren lässt.

Schnittstellen der nächsten Generation

In der Wirtschaft werden Unternehmen zunehmend traditionelle Schnittstellenmodelle zugunsten von Anwendungen, die auf die mobilen Geräte ihrer Kunden hochgeladen werden, aufgeben. Größere, hochauflösende Bildschirme werden also Gerätekontrollwerkzeuge ermöglichen, die wesentlich effektiver sind als herkömmliche Schnittstellen, was eine ganz neue Perspektive für das digitale Produktmanagement eröffnet. Die so genannten Agenten-Schnittstellen, die auf künstlicher Intelligenz basieren, so Gartner, sind jetzt ein neues Paradigma der Mensch-Maschine-Interaktion und werden in den kommenden Monaten die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Kundenbeziehungen pflegen und ihren Mitarbeitern digitale Werkzeuge einschließlich Krypto-Währungen zur Verfügung stellen, stark beeinflussen. Außerdem werden nach der Einführung von Samsung Galaxy Note 10 und S10 weitere Smartphones zu sehen sein, die Kryptowährungs- und Blockchain-basierte Anwendungen unterstützen.

Allgegenwärtige Roboter

Im Jahr 2020 wird die Robotikbranche sowohl im Bereich der Industrieautomaten (deren Umsatz auf 18 Milliarden Dollar geschätzt wird, was einer Steigerung von 9% im Vergleich zum Vorjahr entspricht) als auch im Bereich der professionellen Dienstleistungen deutliche Wachstumsraten verzeichnen. Mehr Partnerschaften zwischen Start-ups von Blockketten und Unternehmen, die Roboter herstellen, werden in diesem Jahr eher zunehmen, um innovativere Lösungen zu entwickeln. Bis zum Jahr 2021 wird sich nach den Erkenntnissen von Deloitte die weltweite Zahl der Installationen von Industrierobotern für die Produktion von Automobilen, Elektronik, Metallen, Kunststoffen und mehr im Vergleich zu 2016 fast verdoppeln, während die in der Logistik, im Einzelhandel und im Gesundheitswesen eingesetzten Roboter vor allem durch zwei Technologien zweistellige Zuwächse verzeichnen werden: 5G-Netzwerke und KI-Edge-Chips. Autonome Maschinen, fügen die Gartner-Analysten hinzu – darunter Drohnen, Fahrzeuge verschiedener Art und Haushaltsgeräte – werden sich weiter entwickeln, um in offenen öffentlichen Räumen Anwendung zu finden, wobei die Zusammenarbeit zwischen ihnen immer mehr zunimmt.

Intelligente Mobilität auf E-Bikes

In den nächsten drei Jahren wird die Zahl der Menschen, die das Fahrrad für den Heim- und Arbeitsweg nutzen, weltweit um einen Prozentpunkt steigen und die Zahl der Nutzer von Zweirädern in vielen Großstädten rund um den Globus verdoppeln. Ein Trend, der sich bei Bitcoin Future an den Zahlen gut ablesen lässt: zwischen 2020 und 2023 werden über 130 Millionen Elektrofahrräder verkauft werden und am Ende dieses Zeitraums werden über 300 Millionen E-Bikes (privat und zur gemeinsamen Nutzung) auf dem Planeten zirkulieren, 50% mehr als im Jahr 2019. Auch in Italien wird erwartet, dass Elektroroller in der Hauptstadt über eine Blockkette fahren werden. Technologische Innovationen werden natürlich die treibende Kraft für diese Nachfrageentwicklung sein, dank der Dienste in Reichweite von Smartphones, die das Nutzungserlebnis des Fahrzeugs verbessern werden (z.B. durch die Verwendung von Systemen mit Blockketten zur Zertifizierung des Fahrzeugs), und somit Anwendungen zur Aufzeichnung und zum Austausch von Fahrzeiten und Informationen über den Straßenzustand, die Berechnung des Kalorienverbrauchs oder die Menge der eingesparten Treibhausgase.

Von Multi-Experience to face Zahlungen

Unterschiedliche Geräte und Werkzeuge, über die die Nutzer auf ihren digitalen Reisen interagieren: Es ist das Dogma der Multi-Experience, ein Modell, das die Erstellung von Ad-hoc-Anwendungen erfordert, die gleichzeitig eine konsistente Nutzererfahrung und blockkettenbasierte mobile Geräte und Wearables gewährleisten können. Immersive und dialogorientierte Kontaktpunkte mit Hilfe von Augmented und Virtual Reality, Mixed Reality und Multi-Channel Mensch-Maschine-Schnittstellen werden mit Webbrowsern und mobilen Anwendungen koexistieren, und jede Kombination dieser Kontaktpunkte kann von den Konsumenten während ihrer Kundenreise genutzt werden. In diesem Fall werden Bitcoin und andere Krypto-Währungen vor allem bei grenzüberschreitenden Finanztransaktionen stark genutzt werden.

Von admin